“Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen
und nicht unsere Welt in ihren Augen.”
Carl Rogers
Beratung und Coachingprozesse biete ich nach der Philosophie und Ethik von Carl Rogers an.
Empathie ist ein essentieller Basisbaustein des Konzepts von Rogers,
das sich besonders in der psychologischen Beratung als ein Grundpfeiler der Klienten-Therapeuten-Beziehung erweist.
Unabdingare Wertschätzung, liebevolle Annahme und achtsamer Respekt füreinander öffent nicht nur Herzen. Diese Qualitäten geben dem Problemlöseprozess einen geschützen und vertrauensvollen Raum, um auch an komplizierten und schmerzhaften Prozessen sanft arbeiten zu können.
Psychologische Beratung unterstützt, fördert und stärkt
- Ausschöpfung individueller Entwicklungsressourcen
- individuelle Leistungsfähigkeit
- Selbstfindungsprozesse, Entwicklung/Förderung der Selbstwirksamkeit
- Schlüsselkompetenzen für persönliche Zielerfüllung
- glückliche Gestaltung sozialer Beziehungen
- Problemlösekompetenzen und Handlungspotenziale zur Überwindung persönlicher Probleme und Störungen
- die Vorbeugung gesundheitlicher Risiken, beispielsweise aufgrund von Stress und Überforderung und verringert damit die Entwicklung von schädigenden Bewältigungsstrategien
Psychologische Beratung bietet sich aber auch bei schweren Problemen an:
- Problemfelder im beruflichen Kontext
- Beziehungsprobleme (Partnerschaft, Familie, etc.)
- Ängste (Prüfungsängste, soziale Ängste, etc.)
- Depressionen
- Stimmungsschwankungen
- Orientierungs- oder Entscheidungsschwierigkeiten
- Kontaktprobleme
- Krisen- und Konfliktsituationen
- Essstörungen
- Trauerbewältigung
- usw.
|
|
|